66 Jahre Blütenpracht, grüne Oasen und lebenswerte Orte!
Seit mehr als sechs Jahrzehnten verwandelt dieser Bewerb unser Land in ein Meer aus Farben und Düften, bringt Gemeinschaften zusammen und steigert die Lebensqualität für Einheimische sowie BesucherInnen.
Mit dem Startschuss zum 66. Blumenschmuckbewerb unter dem Motto "Mach mit und blüh auf!" laden wir wieder alle ein, die mit floralem Einsatz und blühender Leidenschaft unsere Heimat verschönern möchten. Von öffentlichen Plätzen und Betrieben über Gärten und Balkone bis hin zu Verkehrsinseln – Ihre Kreationen tragen dazu bei, dass unser Land in neuem Glanz erstrahlt.
In diesem Jahr bieten wir die Kategorie 'Wohlfühlgarten' und den 'Nachhaltigkeits-Preis' für PrivatteilnehmerInnen zum zweiten Mal an. Wir freuen uns darauf, innovative und nachhaltige Projekte zu würdigen und gemeinsam eine Zukunft zu gestalten, die sowohl schön als auch umweltbewusst ist.
Kategorie ‘Wohlfühlgarten’
"Der Wohlfühlgarten" ist ein Konzept für jeden Garten, das Naturfreundlichkeit und Erholung vereint. In dieser ökologischen Wohlfühloase auf unter 500m² stehen Nachhaltigkeit und Biodiversität im Vordergrund. Es umfasst vielfältige Pflanzen, Nisthilfen, natürliche Materialien und nachhaltige Praktiken wie Kompostierung. Der Garten sollte einladend und für Menschen und Tiere gleichermaßen nützlich sein.
Preis für Nachhaltigkeit im Privaten Bereich
Eine weitere Innovation dieses Jahres ist unser neuer 'Nachhaltigkeits-Preis' für PrivatteilnehmerInnen. Diese Auszeichnung wird jenen Personen verliehen, die mit ihren ökologischen Ideen und deren Umsetzung besonders hervorstechen.
Blumenschmuck Prämierung
Die große Siegerehrung des Blumenschmuckbewerbes "Die Flora"|25 findet dieses Jahr am
Mittwoch, den 4. September 2025 in der malerischen Marktgemeinde Vorau statt.
Dieses Event wird wieder ein Fest der Gemeinschaft und der Schönheit unserer Region sein.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und wünschen den Teilnehmenden viel Freude und Kreativität bei der Gestaltung.
Plakat_2025.pdf LINK