LANDSCHAFTSPFLEGE SÜDWESTSTEIERMARK

ÖPUL-NATURSCHUTZMAßNAHMEN 2023+
Informationsveranstaltung: Montag, 20.3.2023, 17 Uhr, Naturparkzentrum Grottenhof, Teilnahme frei
Referent: Maik Preßnitz
Inhalt: Aktive Kartierer*innen stellen das größte Naturschutzprogramm des Landes vor (ÖPUL-NATURSCHUTZ ). Kurz und prägnant wird über die wichtigsten Bewirtschaftungsmaßnahmen auf den verschiedenen Mähwiesentypen, Weiden und Äckern informiert, die Prämienzusammensetzung erläutert und das Prozedere besprochen. Anschließend wird Zeit für persönliche bzw. betriebsspezifische Fragen und deren Beantwortung sein.
Der Vortrag zielt darauf ab, möglichst viele Bauern und Bäuerinnen über die Fördermöglichkeiten des ÖPUL-Naturschutzes zu informieren. Extensive Landwirtschaft bzw. auch die extensive Bewirtschaftung einzelner Feldstücke sind mit diesen Fördermitteln auch wirtschaftlich möglich und ermöglichen es den Landwirt*innen Biodiversität auf ihren Betrieben zu erhalten und zu stärken.
Aufgrund des beschränkten Platzangebots ersuchen wir bis eine Woche vor der Veranstaltung um Ihre Anmeldung.
Diese ist erbeten unter kontakt@naturschutzakademie.com.
WILDE WIESE Pflegeprämie
Um auch Blumenwiesenbesitzer*innen, die keine Landwirt*innen sind oder deren landwirtschaftliche Nutzflächen kleiner als 1,5 ha sind bei der Pflege ihrer Wiesen zu stärken, gibt es die regional einmalige Möglichkeit sich über die „WILDE WIESE Pflegeprämie“ Unterstützung zu holen.

ORT:

Naturparkzentrum Grottenhof

DATUM UND UHRZEIT:

20.03.2023 - 17:00 Uhr

VERANSTALTUNGSART:

Landschaft

© Copyright 2023 Gemeinde24 APP.Homepage.SocialMedia für Ihre Gemeinde!